久久精品人人槡人妻人人玩,乖宝真紧h嘶爽老子h,日韩成人无码,女人全光下面做爰,丁香五香天堂网

offener brief

Masterplan für die Infrastruktur der Zukunft

Deutschland war und ist ein exzellenter Wirtschaftsstandort. Damit das so bleibt, müssen wir jetzt ganz massiv in die Infrastruktur investieren.

Deutschland braucht nicht nur ein qualitativ hochwertiges Netz aus Stra?en, Schienen- und Wasserwegen, sondern auch eine leistungsf?hige digitale Infrastruktur. Br?ckelnde Brücken und Funkl?cher zeigen jedoch: In beiden Bereichen gibt es Nachholbedarf.

Daher unterstützt Huawei das Projekt ?Masterplan 2030“ des Handelsblatt Research Institutes. Die kürzlich vorgestellte Teilstudie ?Infrastruktur der Zukunft“ zeigt, dass digitale Infrastrukturen für unseren gesellschaftlichen Wohlstand mindestens genauso wichtig sind wie Stra?en oder gute Schienenverbindungen. Mehr noch: Um die wachsende Nachfrage zu erfüllen, muss die Verkehrsinfrastruktur in Zukunft intelligent – hei?t digital – gesteuert werden. Von dieser Digitalisierung profitieren auch andere Bereiche wie die ?ffentliche Verwaltung, der Bildungssektor oder die Gesundheitsversorgung.

Die Studie offenbart aber auch: Wenn wir Telemedizin, selbstfahrende Autos oder vernetzte industrielle Anlagen erm?glichen wollen, müssen wir in Deutschland jetzt ganz massiv investieren. Konkret: Wir sollten schnellstm?glich unser Glasfasernetz verdichten und den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G forcieren. 5G ist ein wichtiges Stichwort. Das Netz schafft die Voraussetzungen für Smart-City-Konzepte, optimiert Industrie-4.0-Anwendungen und er?ffnet eine nachhaltigere Mobilit?t – nicht nur in den St?dten. Mit einer guten digitalen Infrastruktur lassen sich auch abgeh?ngte Regionen aufwerten.

Ziel des Projekts ?Masterplan 2030“ ist es, konstruktive Zukunftsentwürfe für Deutschland zu entwickeln, um Antworten auf die gro?en ?konomischen, ?kologischen und sozialpolitischen Herausforderungen zu finden, mit denen das Land im n?chsten Jahrzehnt – und darüber hinaus – konfrontiert ist.

An der Zielsetzung der Bundesregierung, Deutschland zum ?5G-Leitmarkt“ zu entwickeln, sollte mit Nachdruck gearbeitet werden, da die Technologie für viele innovative Anwendungen grundlegend sein wird und ein hohes Wachstumspotenzial verspricht.

Hier finden Sie die Studie ?Infrastruktur der Zukunft“ in voller L?nge: PDF-Download