久久精品人人槡人妻人人玩,乖宝真紧h嘶爽老子h,日韩成人无码,女人全光下面做爰,丁香五香天堂网

Datenschutzerkl?rung

Huawei Technologies Switzerland AG und ihre verbundenen Unternehmen (gemeinsam "Huawei", "wir", "uns" und "unser") respektieren Ihre Privatsph?re. Bitte lesen Sie das Folgende, um mehr über unsere Datenschutzrichtlinie ("diese Richtlinie") zu erfahren. Diese Richtlinie gilt für Huawei-Websites, -Produkte und -Dienstleistungen, die diese Richtlinie anzeigen oder Verweise darauf bereitstellen.

Diese Richtlinie beschreibt, wie Huawei Ihre pers?nlichen Daten verarbeitet, aber sie deckt m?glicherweise nicht alle denkbaren Szenarien der Datenverarbeitung ab. Huawei kann Sie über produktspezifische oder dienstspezifische Datenerhebungen durch erg?nzende Richtlinien oder Hinweise informieren, die vor der Erhebung bereitgestellt werden.

Diese Richtlinie beschreibt:

1. Wie wir Ihre pers?nlichen Daten sammeln & verwenden

2. Cookies & ?hnliche Technologien

3. Wie wir pers?nliche Daten offenlegen

4. Wie Sie auf Ihre pers?nlichen Daten zugreifen & sie kontrollieren k?nnen

5. Wie wir Ihre pers?nlichen Daten schützen

6. Wie wir die pers?nlichen Daten von Kindern verarbeiten

7. Drittanbieter und ihre Dienstleistungen

8. Internationale übertragungen Ihrer pers?nlichen Daten

9. Aktualisierungen dieser Richtlinie

10. Wie Sie uns kontaktieren k?nnen

1. Wie wir Ihre pers?nlichen Daten sammeln & verwenden

Pers?nliche Daten sind alle Daten, die entweder allein oder in Verbindung mit anderen Daten verwendet werden k?nnen, um eine natürliche Person zu identifizieren. Sie stellen uns solche Daten direkt zur Verfügung, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren, indem Sie beispielsweise ein Huawei-Konto erstellen oder uns um Unterstützung bitten. Wir k?nnen auch Daten erfassen, indem wir aufzeichnen, wie Sie mit unseren Websites, Produkten oder Dienstleistungen interagieren. Zum Beispiel k?nnen wir Technologien wie Cookies verwenden oder Nutzungsdaten von auf Ihrem Ger?t laufender Software erhalten. Soweit gesetzlich erlaubt, k?nnen wir auch Daten von ?ffentlichen und kommerziellen Drittanbietern beziehen, zum Beispiel Statistiken von anderen Unternehmen kaufen, um unsere Dienstleistungen zu unterstützen. Die von uns gesammelten pers?nlichen Daten umfassen Namen, Geschlecht, Unternehmensnamen, Position, Post- und E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Anmeldeinformationen (Konto und Passwort), Fotos und Zertifikatsinformationen usw., abh?ngig davon, wie Sie mit Huawei interagieren, zum Beispiel die Website, die Sie besuchen, oder die Produkte und Dienstleistungen, die Sie nutzen. Wir sammeln auch die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und den Inhalt der Nachrichten, die Sie uns senden, wie zum Beispiel die Anfragen, die Sie stellen, oder die Fragen oder Informationen, die Sie für den Kundendienst bereitstellen.

Bevor Sie Huaweis Produkte oder Dienstleistungen nutzen, müssen Sie m?glicherweise pers?nliche Daten bereitstellen. In einigen F?llen k?nnen Sie sich dafür entscheiden, Ihre pers?nlichen Daten nicht an Huawei weiterzugeben. Wenn Sie Huawei jedoch bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies bedeuten, dass wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten k?nnen oder auf ein Problem, das Sie aufgezeigt haben, nicht reagieren k?nnen.

Wir k?nnen Ihre pers?nlichen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:

  • Erstellung eines Kontos.
  • Erfüllung Ihrer Transaktions- oder Serviceanfragen, einschlie?lich der Ausführung von Bestellungen; Lieferung, Aktivierung oder Verifizierung von Produkten oder Dienstleistungen; Bereitstellung von Schulungen und Zertifizierungen; Verwaltung und Durchführung von Schulungs- und Zertifizierungsprüfungen; Teilnahme an Vor-Ort- oder virtuellen Aktivit?ten; Erfüllung Ihrer Anfragen nach ?nderungen oder Bereitstellung der angeforderten Informationen (wie Marketingmaterialien für Produkte und Dienstleistungen sowie Whitepapers); und Bereitstellung von technischem Support.
  • Kontaktaufnahme mit Ihrer Zustimmung; Zusenden von Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Sie interessieren k?nnten; Einladung zur Teilnahme an Huawei-Aktivit?ten (einschlie?lich Werbeaktionen), Marktforschungen oder Zufriedenheitsumfragen; oder Zusenden von Marketinginformationen. Wenn Sie diese Art von Informationen nicht erhalten m?chten, k?nnen Sie sich jederzeit abmelden.
  • Zusenden wichtiger Mitteilungen, wie Installation von und Updates für Betriebssystem oder Anwendungen.
  • Bereitstellung einer individuellen Benutzererfahrung und Inhalte.
  • Qualifizierung und Verwaltung von Lieferanten und Gesch?ftspartnern sowie Kommunikation oder Zusammenarbeit mit Lieferanten und Gesch?ftspartnern.
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen durch interne Audits, Datenanalyse und Forschung.
  • Analyse der Effizienz unserer Gesch?ftst?tigkeit und Bewertung des Marktanteils.
  • Fehlerbehebung, wenn Sie uns Fehlerberichte senden.
  • Synchronisieren, Teilen und Speichern der Daten, die Sie hoch- oder herunterladen, sowie der für das Hoch- und Herunterladen ben?tigten Daten.
  • Sicherstellung der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Kunden oder Benutzer, Durchführung und Verbesserung unserer Verlustpr?ventions- und Betrugsbek?mpfungsprogramme.
  • Einhaltung und Durchsetzung geltender gesetzlicher Anforderungen, Branchenstandards und unserer Richtlinien.

Huawei kann auch nicht personenbezogene Informationen (Non-PII) sammeln und verwenden. Non-PII sind Informationen, die nicht verwendet werden k?nnen, um eine bestimmte Person zu identifizieren. Zum Beispiel sammelt Huawei statistische Daten, wie die Anzahl der Besuche auf seiner Website. Wir sammeln diese Daten, um zu verstehen, wie Benutzer unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir unsere Dienstleistungen verbessern und Ihre Bedürfnisse besser befriedigen k?nnen. Huawei kann nicht personenbezogene Informationen für andere Zwecke nach eigenem Ermessen sammeln, verwenden, verarbeiten, übertragen oder offenlegen.

Wir werden uns bemühen, Ihre pers?nlichen Daten von Non-PII zu isolieren und sicherzustellen, dass die beiden Datentypen getrennt verwendet werden. Wenn pers?nliche Daten mit Non-PII kombiniert werden, werden sie w?hrend der Verarbeitung weiterhin als pers?nliche Daten behandelt.

Huawei wird Ihre pers?nlichen Daten gem?? den Anforderungen der anwendbaren Gesetze auf einer angemessenen rechtlichen Grundlage verarbeiten, einschlie?lich:

  • Verarbeitung Ihrer pers?nlichen Daten zur Erfüllung des Vertrags, wenn auf eine Transaktions- oder Serviceanfrage reagiert wird;
  • Verarbeitung Ihrer pers?nlichen Daten mit Ihrer Zustimmung;
  • Verarbeitung auf der Grundlage der berechtigten Interessen von Huawei oder eines Dritten, wenn wir Ihre pers?nlichen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren, Marketing- oder Marktumfragen durchzuführen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, unsere Verlustpr?ventions- und Betrugsbek?mpfungsprogramme auszuführen und zu verbessern und zu anderen Zwecken. Berechtigte Interessen umfassen die Erm?glichung einer effektiveren Verwaltung und Betrieb unseres Gesch?fts und die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen; Schutz der Sicherheit unserer Gesch?fte, Systeme, Produkte, Dienstleistungen und Kunden; interne Verwaltung; Einhaltung interner Richtlinien und Prozesse; sowie andere in dieser Richtlinie beschriebene berechtigte Interessen;
  • Verarbeitung Ihrer pers?nlichen Daten, wie erforderlich, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und zu erfüllen.

2. Cookies & ?hnliche Technologien

2.1 Cookies

Um sicherzustellen, dass unsere Website korrekt funktioniert, k?nnen wir manchmal ein kleines Stück Daten, bekannt als Cookie, auf Ihrem Computer oder mobilen Ger?t platzieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf einem Computer oder mobilen Ger?t gespeichert wird. Der Inhalt eines Cookies kann nur von dem Server abgerufen oder gelesen werden, der das Cookie erstellt. Der Text in einem Cookie besteht oft aus Kennungen, Seitennamen und einigen Zahlen und Zeichen. Cookies sind einzigartig für die Browser oder mobilen Anwendungen, die Sie verwenden, und erm?glichen es Websites, Daten wie Ihre Pr?ferenzen oder Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern.

Wie viele andere Websites oder Internetdienstanbieter verwendet Huawei Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sitzungscookies werden nach jedem Besuch gel?scht, w?hrend dauerhafte Cookies über mehrere Besuche hinweg bestehen bleiben. Cookies erm?glichen es Websites, Ihre Einstellungen wie Sprache, Schriftgr??e auf Ihrem Computer oder mobilen Ger?t oder andere Browsereinstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass ein Benutzer nicht bei jedem Besuch die Einstellungen zurücksetzen muss. Im Gegenteil, wenn keine Cookies verwendet werden, behandeln Websites Sie bei jedem Laden einer Webseite als neuen Besucher. Zum Beispiel, wenn Sie von einer Website, auf der Sie bereits eingeloggt sind, zu einer anderen Webseite weitergeleitet werden und dann zur ursprünglichen Website zurückkehren, wird sie Sie nicht erkennen und Sie müssen sich erneut anmelden.

Huawei wird Cookies nicht für Zwecke verwenden, die in dieser Richtlinie nicht angegeben sind. Für weitere Details über unseren Gebrauch von Cookies, bitte sehen Sie unsere Cookie-Hinweise. Sie k?nnen Cookies basierend auf Ihren eigenen Pr?ferenzen verwalten oder l?schen. Sie k?nnen alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies l?schen, und die meisten Webbrowser bieten die Option, Cookies zu blockieren. Wenn Sie dies jedoch tun, müssen Sie die Benutzereinstellungen jedes Mal ?ndern, wenn Sie unsere Website besuchen. Hier finden Sie heraus, wie Sie Cookie-Einstellungen für Ihren Browser verwalten:




2.2 Web-Beacons und Pixel-Tags

Neben Cookies verwenden wir m?glicherweise auch andere ?hnliche Technologien auf unseren Websites wie Web-Beacons und Pixel-Tags. Zum Beispiel kann eine E-Mail von Huawei eine Durchklick-URL enthalten, die zu einer Huawei-Webseite führt. Wenn Sie auf den Link klicken, verfolgt Huawei Ihren Besuch, um mehr über Ihre Vorlieben für Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und unseren Kundenservice zu verbessern. Ein Web-Beacon ist ein transparentes Grafikbild, das in eine Website oder in eine E-Mail eingebettet ist. Wir verwenden Pixel-Tags in E-Mails, um herauszufinden, ob eine E-Mail ge?ffnet wurde. Sie k?nnen sich jederzeit von der Huawei-Mailingliste abmelden, wenn Sie nicht auf diese Weise verfolgt werden m?chten.

Durch die Nutzung unserer Website erkl?ren Sie sich mit der Verwendung von Cookies, Web-Beacons und Pixel-Tags, wie oben beschrieben, einverstanden.

3. Wie wir personenbezogene Daten offenlegen

Huawei teilt Ihre pers?nlichen Daten mit anderen Partnern, wie in dieser Richtlinie beschrieben, wenn Dienstleistungen von Partnern bereitgestellt werden, die von Huawei autorisiert sind. Zum Beispiel müssen wir Ihre pers?nlichen Daten mit dem Logistikdienstleister teilen, um den Versand zu arrangieren, oder mit einem Partner, um Dienstleistungen zu erbringen, wenn Sie einen Online-Kauf bei Huawei t?tigen. Darüber hinaus kann Huawei als globales Unternehmen pers?nliche Daten mit Huawei-Tochtergesellschaften und -Niederlassungen teilen.

Um geltenden Gesetzen zu entsprechen oder auf gültige rechtliche Verfahren zu reagieren, kann Huawei Ihre pers?nlichen Daten auch an Strafverfolgungsbeh?rden oder andere staatliche Stellen offenlegen. Wenn Huawei in eine Umstrukturierung, Fusion & übernahme oder ein Konkurs- oder Liquidationsverfahren in einer bestimmten Gerichtsbarkeit verwickelt ist, k?nnen Ihre pers?nlichen Daten im Zusammenhang mit der Transaktion offengelegt werden. Huawei kann Ihre Daten auch offenlegen, wenn dies angemessen ist, zum Beispiel zur Ausführung der Gesch?ftsbedingungen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um k?rperlichen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tats?chlicher illegaler Aktivit?ten.

4. Zugriff auf und Kontrolle auf Ihre personenbezogenen Daten

Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass alle an Huawei übermittelten pers?nlichen Daten korrekt sind. Huawei ist bestrebt, die Genauigkeit und Vollst?ndigkeit pers?nlicher Daten zu erhalten und die Daten auf dem neuesten Stand zu halten.

In dem Ma?e, wie es das anwendbare Recht erfordert, k?nnen Sie (i) das Recht haben, auf bestimmte pers?nliche Daten, die wir über Sie speichern, zuzugreifen, (ii) anfordern, dass wir Ungenauigkeiten in diesen Daten aktualisieren oder korrigieren, (iii) Widerspruch einlegen oder die Nutzung Ihrer pers?nlichen Daten einschr?nken, und (iv) uns bitten, Ihre pers?nlichen Daten aus unserer Datenbank zu l?schen. Um diese Rechte auszuüben, klicken Sie bitte hier, um Ihr Feedback online zu geben. Ihre schriftliche Anfrage kann aus Sicherheitsgründen erforderlich sein. Wir k?nnen die Anfrage ablehnen, wenn wir begründete Gründe haben zu glauben, dass die Anfrage betrügerisch ist, nicht durchführbar ist oder die Privatsph?re anderer gef?hrden k?nnte.

Wenn es die anwendbaren Gesetze erlauben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn Huawei Ihre pers?nlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet. Der Widerruf beeinflusst jedoch nicht die Legitimit?t und Wirksamkeit, wie wir Ihre pers?nlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung vor dem Widerruf verarbeiten; ebenso wenig beeinflusst er eine Datenverarbeitung, die auf einer anderen Rechtfertigung als Ihrer Zustimmung basiert.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre pers?nlichen Informationen verarbeiten, nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, k?nnen Sie sich an die zust?ndige kompetente Datenschutzbeh?rde wenden. Informationen zur Kontaktaufnahme mit den Schweizer Datenschutzbeh?rden finden Sie unter .

5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und speichern

Die Sicherheit Ihrer pers?nlichen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden angemessene physische, verwaltungstechnische und technische Ma?nahmen, um Ihre pers?nlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, ?nderung, Besch?digung oder Verlust zu schützen. Zum Beispiel verwenden wir kryptographische Technologien zur Wahrung der Vertraulichkeit der Daten, Schutzmechanismen zur Abwehr von Angriffen und Zugriffskontrollmechanismen, um nur autorisierten Zugriff auf Ihre pers?nlichen Daten zu erm?glichen. Wir bieten auch Schulungen zum Thema Sicherheit und Datenschutz für Mitarbeiter an, um ihr Bewusstsein für den Schutz pers?nlicher Daten zu erh?hen. Huawei ist dem Schutz Ihrer pers?nlichen Daten verpflichtet; beachten Sie jedoch bitte, dass keine Sicherheitsma?nahme perfekt ist.

Wir werden Ihre pers?nlichen Informationen nicht l?nger aufbewahren, als es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke notwendig ist, es sei denn, eine Verl?ngerung der Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich erforderlich oder erlaubt. Die Dauer der Datenspeicherung kann je nach Szenario, Produkt und Dienstleistung variieren. Die Standards, die Huawei zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist verwendet, sind wie folgt: die ben?tigte Zeit, um pers?nliche Daten zur Erfüllung von Gesch?ftszwecken zu behalten, einschlie?lich der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen; die Aufbewahrung entsprechender Transaktions- und Gesch?ftsunterlagen; die Kontrolle und Verbesserung der Leistung und Qualit?t von Produkten und Dienstleistungen; die Sicherstellung der Sicherheit von Systemen, Produkten und Dienstleistungen; die Bearbeitung m?glicher Benutzeranfragen oder Beschwerden und das Auffinden von Problemen; ob der Benutzer einer l?ngeren Aufbewahrungsfrist zustimmt; und ob Gesetze, Vertr?ge und andere ?quivalente besondere Anforderungen an die Datenaufbewahrung stellen; usw. Wir werden Ihre Registrierungsinformationen so lange aufbewahren, wie Ihr Konto für die Dienstleistung notwendig ist. Sie k?nnen w?hlen, Ihr Konto abzumelden. Nachdem Sie Ihr Konto abgemeldet haben, werden wir die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen über Ihr Konto einstellen und Ihre relevanten pers?nlichen Daten l?schen, sofern nicht durch besondere gesetzliche Anforderungen anders vorgeschrieben.

6. Wie wir personenbezogene Daten von Kindern verarbeiten

Unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen sind haupts?chlich für Erwachsene gedacht. Ein Kind darf kein Huawei-Konto ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Vormunds erstellen. Wenn die pers?nlichen Daten eines Kindes mit vorheriger Zustimmung der Eltern gesammelt werden, verwenden oder offenbaren wir die Daten nur wie gesetzlich erlaubt, mit der ausdrücklichen Zustimmung der Eltern oder Vormünder des Kindes oder wenn es notwendig ist zum Schutz des Kindes. Wenn wir versehentlich pers?nliche Daten eines Kindes ohne verifizierte vorherige Zustimmung der Eltern des Kindes sammeln, werden wir versuchen, die Daten so schnell wie m?glich zu l?schen.

7. Drittanbieter und deren Dienste

Um eine positive Benutzererfahrung zu gew?hrleisten, k?nnen Sie Inhalte oder Web-Links von Dritten erhalten, die nicht Huawei und seinen Partnern ("Dritte") angeh?ren. Huawei hat nicht das Recht, solche Dritten zu kontrollieren, aber Sie k?nnen w?hlen, ob Sie die Links nutzen, die Inhalte ansehen und/oder auf die Produkte oder Dienstleistungen von Dritten zugreifen m?chten.

Huawei kann die Datenschutzpraktiken und Datenschutzrichtlinien von Dritten, die nicht dieser Richtlinie unterliegen, nicht kontrollieren. Wenn Sie pers?nliche Informationen an einen solchen Dritten übermitteln, lesen Sie bitte und beziehen Sie sich auf die Datenschutzrichtlinie des Dritten.

8. Internationale übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Als globales Unternehmen k?nnen die von Huawei gesammelten pers?nlichen Daten in dem Land/der Region verarbeitet oder abgerufen werden, in dem/der Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, oder in anderen L?ndern/Regionen, in denen Huawei oder seine Tochtergesellschaften, Dienstleister oder Gesch?ftspartner vertreten sind. Diese Rechtsgebiete k?nnen unterschiedliche Datenschutzgesetze haben. Unter solchen Umst?nden wird Huawei Ma?nahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Daten wie in dieser Richtlinie und den anwendbaren Gesetzen gefordert verarbeitet werden. Dazu geh?rt, wenn die pers?nlichen Daten eines Betroffenen von der Schweiz in ein Land oder eine Region übertragen werden, die von der Schweizer Kommission als angemessen im Hinblick auf den Datenschutz anerkannt wurden, k?nnen wir eine Vielzahl von rechtlichen Mechanismen verwenden, wie das Unterzeichnen von Standardvertragsklauseln, die von der Schweizer Kommission genehmigt wurden, die Einholung der Zustimmung zur grenzüberschreitenden übertragung eines in der Schweiz ans?ssigen Betroffenen oder die Implementierung von Sicherheitsma?nahmen wie das Anonymisieren pers?nlicher Daten vor der grenzüberschreitenden Datenübertragung. Sie k?nnen , um mehr über Staaten, Gebiete, bestimmte Sektoren in einem Staat und internationale K?rperschaften zu erfahren, die unter Schweizer Gesetzgebung ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren, sowie über , sofern zutreffend.

9. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Huawei beh?lt sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ?ndern. Wir werden die neueste Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite für alle ?nderungen ver?ffentlichen. Wenn wesentliche ?nderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, k?nnen wir Sie über verschiedene Kan?le benachrichtigen, zum Beispiel durch Ver?ffentlichung einer Mitteilung auf unserer Website oder durch direkte Benachrichtigung.

10. Wie Sie uns kontaktieren k?nnen

Wenn Sie Datenschutzbeschwerden oder -probleme haben und den Datenschutzbeauftragten (DPO) von Huawei kontaktieren m?chten, klicken Sie bitte hier.

Wenn Ihre pers?nlichen Daten von Huawei gem?? dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, ist die Huawei-Entit?t, die auf Ihre Anfrage reagiert, Sie kontaktiert, Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellt oder einen Vertrag mit Ihnen unterzeichnet hat oder kurz davor steht, der Verantwortliche für die damit verbundenen pers?nlichen Daten. Sie k?nnen hier klicken, um die Kontakte von Huawei-Entit?ten zu erhalten.

Zuletzt aktualisiert: May 2024